Nebenan
Die Nachbarschaften der Lager Auschwitz I–III
Dienstag, 15. November 2022, 19:00 Uhr
STIFTUNG GEISSSTRASSE 7, STIFTUNGSSAAL, 1. STOCK
Präsentation, Vortrag und Gespräch
Auschwitz ist ein vielfach ausgeleuchteter Ort, seit Jahrzehnten erforscht, von Millionen Besuchern jedes Jahr besichtigt. Trotzdem existiert direkt neben den Lagern eine fast unbekannte Sphäre: Die alltägliche Heimat von Menschen, die aus historischer und biografischer Fügung zu Nachbarn der Schreckensorte geworden sind.
Die Stuttgarter Fotografen Kai Loges und Andreas Langen (die arge lola) haben Auschwitz 2012-17 intensiv bereist. Ihre Erkundungen konzentrieren sich auf die Lager Auschwitz I – III: Stammlager, Vernichtungslager Birkenau, Zwangsarbeiterlager Monowice/Buna-IG Farben.
Ihre Texte und Bilder ergeben eine Reflexion über den historischen Ort Auschwitz und die weiter reichenden Fragen, die er aufwirft: Wie lebt ein Gemeinwesen im Schatten historischer Traumata? Wie verhalten sich individuelles und kollektives Gedächtnis zueinander? Welche konkreten Biografien erwachsen aus dem Zufall, in eine extreme Gewaltgeschichte verwickelt zu werden?

die arge lola
Nebenan Auschwitz
€ 28,00 inkl. MwSt.
23 × 30 cm,
132 Seiten, 158 Abb.
Texte von Andreas Langen
Deutsch/Englisch
Design: Ralph Musen, Balingen
Hardcover
Aus ökologischen Gründen ist dieses Buch nicht in Folie eingeschweißt
ISBN 978-3-96070-077-7
Das Buch kann an dem Abend oder über die Verlagshomepage erworben werden.
Diese Lesung findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe “30 Tage im November – Vom Wert der MenschenRechte, initiiert von den AnStiftern, getragen von zahlreichen Erinnerungs- und Gedenkinitiativen statt.
Bitte melden Sie sich unter stiftung_at_geissstrasse.de an, da wir nur eine begrenzte Anzahl an Sitzplätzen haben. Wir bitten um Spenden für unsere Arbeit. Vielen Dank.
Folgt auch auf Instagram!