Veranstaltungen

Joseph Süß Oppenheimer

Joseph Süß Oppenheimer

Stationen seines Lebens und Sterbens

Samstag, 24. Juni 2023, 09:00 Uhr

Die Hinrichtung des Joseph Süß Oppenheimer genannt „Jud Süß“ war ein Spektakel, zu dem im Februar 1738 Tausende Schaulustige nach Stuttgart strömten. Mit diesem Justizmord fand ein von antijüdischen Ressentiments geprägter Kriminalprozess sein unrühmliches Ende. Die Exkursion geht zu Orten, an denen Joseph Süß Oppenheimer lebte, wirkte und starb.

Mehr …

Veranstaltungstipp! Zeugnisse des Unrechts

Veranstaltungstipp! Zeugnisse des Unrechts

Joseph Süß Oppenheimer, die Überlieferung und die Forschung

Mittwoch, 14. Juni 2023, 18:00 Uhr

Im Hauptstaatsarchiv Stuttgart liegen die Akten zum Kriminalprozess gegen JSO, aber auch Unterlagen aus anderen Perspektiven, die für Forschungen zu dem mit ihm verbundenen Geschehen heranzuziehen sind. Sie wurden und werden für Darstellungen von Oppenheimers Leben und Schicksal immer wieder ausgewertet. In der Veranstaltung soll nach dem Forschungsstand gefragt werden, damit zugleich auch nach Sichten, Narrativen und Deutungen, die zu verschiedenen Zeiten prägend waren.

Mehr …

Veranstaltungstipp! Gegen das Vergessen

Veranstaltungstipp! Gegen das Vergessen

ab 22. Mai 2023

Vom 22. bis 26. Mai 2023 präsentiert der Fotograf und Filmemacher Luigi Toscano auf dem Schulhof des Dillmann-Gymnasiums seine Portraits von Holocaust-Überlebenden. Am 22.5.2023 um 19 Uhr wird in der Aula den Dokumentarfilm “Gegen das Vergessen” gezeigt mit anschließendem Gespräch mit Luigi Toscano statt.

Mehr …

Russland zwischen Bandenherrschaft und Geopolitik

Russland zwischen Bandenherrschaft und Geopolitik

Putins Racket-Staat im Krieg gegen die Ukraine

Donnerstag, 04. Mai 2023, 19:30 Uhr

„Wenn Demokratie Staatszerfall bedeutet“, sagte Wladimir Putin im Jahr 2003 im Gespräch mit Journalisten, „dann brauchen wir keine solche Demokratie“. Seitdem hat er eine Politik vorangetrieben, die als „System Putin“ bekannt geworden ist. Doch was ist das für ein Staatswesen, als dessen Garant der russische Staatspräsident gelten möchte?

Mehr …

Hegelgespräche

Hegelgespräche

Von der Idee des Menschen

ab Februar 2023

Wie eine neue Identität nach Hegel zu denken wäre, ist die Frage der Zeit und das Thema dieser Reihe. Eine Veranstaltungsreihe mit Theodor Huett.

Mehr …