Nachruf: Hermann Glaser: “Ach!”
20. Juni 2018
Leben und Wirken eines Kulturbürgers: Bürgerrecht Kultur
Stiftung Geißstraße trauert um Hermann Glaser

Sein Denken und Wirken hat eine ganze Generation von Kulturpolitikern maßgeblich beeinflusst.
Er hat nicht nur eine dreibändige “Kulturgeschichte der Bundesrepublik” geschrieben, er hat die mentale Geschichte der Bundesrepublik im besten Sinne beeinflusst.
Auch die Stiftung Geißstraße verdankt ihm bis heute Maßstäbe einer integrativen Kultur- und Erinnerungsarbeit.
Wir sind traurig, dass uns nun in Zeiten der historischen und politischen Disruptionen eine verlässliche und kräftige Stimme der kulturellen Aufklärung fehlen wird.
Den Sinn des Lebens pflegte Hermann Glaser gerne mit dem klassischen Zitat zu erklären:
„Nehmt alles nur in allem: Ach!“
Michael Kienzle
- Vorstand Stiftung Geißstraße –
Klaus-Peter Murawski
- Vorsitzender des Stiftungsrates Stiftung Geißstraße -