Cities for Life! Rechte für Menschen!
Sonntag, 30. November 2025, 16:00 Uhr
STIFTUNG GEISSSTRASSE
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freundinnen und Freunde,
wir laden Sie recht herzlich zu einem doppelt nachdenklichen Nachmittag in der Stiftung Geißstraße – gegen die Todesstrafe und für die Menschenrechte – ein.
Die Initiative „Cities for Life“ (Städte für das Leben – Städte gegen die Todesstrafe) wurde von der Gemeinschaft Sant’Egidio im Jahr 2002 gestartet. Mit Lichtzeichen und einer Nachmittags-Veranstaltung im Saal der Stiftung Geißstraße setzen wir mit dem Haus der Geschichte, der Initiative Lern- und Gedenkort Hotel Silber, der Landeshauptstadt Stuttgart, den AnStiftern und der Gemeinschaft Sant‘Egidio ein deutliches Zeichen gegen die Todesstrafe.
Rechte für Menschen: In unseren krisengeschüttelten Tagen wollen wir auf die elementare Bedeutung der Menschenrechte hinweisen. Als Maßstab für ein friedliches und demokratisches Zusammenleben der Menschen und Völker sind sie historisch und weltweit von höchster Bedeutung. Und werden doch weltweit tagtäglich negiert, verletzt und gefährdet.
Deswegen haben die AnStifter und die Stiftung Geißstraße einen “Politischen Adventskalender 2025” mit Piktogrammen des in Dresden lebenden Grafikers Jochen Stankowski und Texten von Stuttgarter Prominenten oder Aktiven zusammengestellt. Im Rahmen einer kleinen Vernissage zu der den Kalender begleitenden Ausstellung „Mein Name ist Mensch“ hören wir Statements zu einigen der 30 Artikel – Bekenntnisse zur sicher wichtigsten Grundlage unserer Zivilgesellschaft und liberalen Demokratie.
“Sej a Mensch!“: Der jiddische Ausdruck fasst zusammen, was zu tun ist. Peter Grohmann formt es mit eigenen und fremden Federn zu einem kleinen Kabarett. Michel Biehler begleitet ihn musikalisch.
Im Anschluss stellen wir einen kleinen Imbiss bereit und hoffen auf regen Austausch und gute Gespräche.
Also, wir freuen uns auf Sie!
Peter Grohmann Michael Kienzle Richard Rudisile
- Die AnStifter - – Stiftung Geißstraße - – Sant’Egidio Stuttgart -
