Monique Scheer: Der Unterschied, den Weihnachten macht
Dienstag, 03. Dezember 2019, 19:00 Uhr
STIFTUNG GEISSSTRASSE 7, STIFTUNGSSAAL, 1. STOCK

Ist Weihnachten ‚noch‘ ein religiöses Fest oder ‚nur noch‘ ein kulturelles?
Jahr für Jahr werden an Weihnachten Religion und Kultur öffentlich verhandelt und dabei Fragen nach Zugehörigkeit und Differenz gestellt. Weihnachten macht Unterschiede – wie, welche und was daran kritikwürdig ist, davon erzählt Monique Scheer.
Sie hinterfragt den Status des Festes als schutzbedürftiges kulturelles Erbe und untersucht die Ängste vor dem möglichen Verlust seiner christlichen oder national-religiösen Symbolkraft. Die von ihr herausgegebenen Fallstudien nehmen Schulen, Museen, Fußgängerzonen und Privaträume in den Blick, hören hin, wenn Weihnachtslieder gesungen werden und betrachten das Fest in seiner historischen Genese. Dabei wird die mitunter aggressive Inklusivität von Weihnachten genauso deutlich wie sein Exklusionspotenzial.

Sonderband
Monique Scheer / Pamela E. Klassen (Hg.):Der Unterschied, den Weihnachten macht. Differenz und Zugehörigkeit in multikulturellen Gesellschaften
324 Seiten, Illustrationen
ISBN: 978-3-947227-01-3
Preis: 22,00 Euro
Presseinormation
- Presseinformation
Lesen Sie hier die Presseinformation zum Buch! (PDF)
In Kooperation mit
der Tübinger Vereinigung für Volkskunde e.V.
Bitte melden Sie sich an, da wir nur eine begrenzte Anzahl an Sitzplätzen haben. Wir bitten um Spenden für unsere Arbeit. Vielen Dank.