Inszeniertes Glück. Mit Bernd Langner durch das Märchenviertel
Kritische Gänge
Mittwoch, 06. August 2025, 18:00 Uhr
Treffpunkt: Hans im Glück-Brunnen vor unserem Stiftungshaus in der Geißstraße
Im Rahmen unserer Kritischen Gänge laden Bernd Langner vom Schwäbischen Heimatbund und Michael Kienzle von der Stiftung Geißstraße gemeinsam zu einem Spaziergang gewissermaßen in “unserem Viertel”, dem Märchenviertel, ein. Sie führen durch die „erneuerte Altstadt“ Stuttgarts. Es war Eduard Pfeiffer, Mäzen und Sozialreformer jüdischer Herkunft, der mit seinem „Verein für das Wohl der arbeitenden Klassen“ die marode Altstadt grundlegend zum heute noch einigermaßen erhaltenen „Märchenviertel“ umgestaltete. Seine Initiative menschenfreundlicher Stadtplanung und Wohnungspolitik ist Vorbild bis heute.
Der Hans-im-Glück-Brunnen (1909) als Mittelpunkt des idyllischen Viertels und Ausgangspunkt unseres Spaziergang ist von Josef Zeitler. Er trat 1933 der NSDAP bei und ist ein Beispiel für die Vereinnahmung volkstümlicher Heimatkunst durch die faschistische Herrschaft.
Mittwoch, 6. August 2025, 18 Uhr
Treffpunkt: Hans im Glück-Brunnen vor unserem Stiftungshaus in der Geißstraße.
Um Anmeldung per E-mail wird gebeten!