Geht Venedig unter?
Mafia, Unvernunft und Gier gefährden ein Weltkulturerbe
Montag, 18. Oktober 2021, 19:00 Uhr
Haus der katholischen Kirche, Königstraße 7, 70173 Stuttgart
Lesung und Diskussion mit Petra Reski, Venedig
Venedig ist nur äußerst knapp einer Einstufung als bedrohtes Welterbe entgangen. Trotz großer Sorgen über diese Kultur- und Naturstätte hat die UNESCO noch einmal davon abgesehen, die Lagunenstadt auf die „Rote Liste“ gefährdeter Stätten zu setzen, weil die Verantwortlichen nur ganz kurzfristig und halbherzig ein Durchfahrtsverbot für große Kreuzfahrtschiffe durch Teile der Lagune erließen. Das wird kaum ausreichen, um die Stadt zu schützen. Hat die jahrelange Bürgerbewegung also doch Erfolg?
Autorin Petra Reski, die in Venedig lebt und sich vor allem auch mit der Mafia beschäftigt, macht in ihrem Buch „Als ich einmal in den Canal Grande fiel“ auf die Lage aufmerksam: „Die Chancen für einen nachhaltigen ‚Nach-Covid-Tourismus’ wurden vertan.” Im Grundsatz verteidigt die italienische Regierung weiterhin das Geschäft mir der Kreuzfahrtindustrie und damit den Ausverkauf Venedigs.
Eintritt 8.- / 10.- €
In Kooperation mit
Die AnStifter
Haus der Katholischen Kirche
Anmeldung beim
Katholischen Bildungswerk
Bitte beachten Sie die dortigen Corona-Regeln
Klick für PDF!