Veranstaltungen

Veranstaltungstipp: Walter Kaufmann. Welch ein Leben!

Veranstaltungstipp: Walter Kaufmann. Welch ein Leben!

Premiere in Anwesenheit der Regisseurin Karin Kaper

Sonntag, 24. Oktober 2021, 14:30 Uhr

Unser Veranstaltungstipp: Stuttgart-Premiere des Films zu Walter Kaufmann im Theater am Bollwerk. (Bundesweiter Kinostart am 30.9.) Karten und Anmeldung über das Kino Atelier am Bollwerk Kassenöffnung täglich ab 15:00 bis 21:00 Uhr: www.arthaus-kino.de

Mehr …

Geht Venedig unter?

Geht Venedig unter?

Mafia, Unvernunft und Gier gefährden ein Weltkulturerbe

Montag, 18. Oktober 2021, 19:00 Uhr

Venedig ist nur äußerst knapp einer Einstufung als bedrohtes Welterbe entgangen. Trotz großer Sorgen über diese Kultur- und Naturstätte hat die UNESCO noch einmal davon abgesehen, die Lagunenstadt auf die „Rote Liste“ gefährdeter Stätten zu setzen, weil die Verantwortlichen nur ganz kurzfristig und halbherzig ein Durchfahrtsverbot für große Kreuzfahrtschiffe durch Teile der Lagune erließen. Das wird kaum ausreichen, um die Stadt zu schützen.

Mehr …

Oliver Vrankovic: “Nie wieder!”

Oliver Vrankovic: “Nie wieder!”

Dienstag, 05. Oktober 2021, 19:30 Uhr

Im Rahmen seines Vortrags „Nie wieder!“ berichtet Oliver Vrankovic von seinen Erfahrungen mit Zeitzeugen der Reichspogromnacht und Überlebenden des Holocaust. Er erzählt die Geschichte der Überlebenden, die (vor und nach dem Holocaust) nach Palästina geflohen sind und zu Mitbegründern und Verteidigern des Staates Israel wurden, weiter. Der Vortrag ist unterlegt mit Filmausschnitten, in denen die letzten Zeugen zu sehen und zu hören sind.

Mehr …

ACHTUNG ABGESAGT! Hegel-Gespräche in der Geißstraße

ACHTUNG ABGESAGT! Hegel-Gespräche in der Geißstraße

ab September 2021, jeweils 19:00 Uhr

AUFGRUND DER GEGENWÄRTIGEN CORONASITUATION FÄLLT DIE VERANSTALTUNG AM 2.12.21 LEIDER AUS! Die ‚Hegel-Gespräche in der Geißstraße‘ bilden eine Veranstaltungsreihe des Projekts ‘Hegel im Exil‘. Die Reihe beginnt am 9.9.2021. Die weiteren Abende finden immer am ersten Donnerstag im Monat statt. Ziel der Veranstaltung ist es, zentrale Themen der Hegelschen Philosophie vorzustellen und auf ihre Aktualität und Intension hin zu befragen. Nach der Vorstellung des jeweiligen Themas wird es ausreichend Zeit für eine Diskussion geben. Eine Veranstaltungsreihe mit Theodor Huett.

Mehr …

Veranstaltungstipp: Auf den Spuren von Joseph Süß Oppenheimer in Stuttgart

Veranstaltungstipp: Auf den Spuren von Joseph Süß Oppenheimer in Stuttgart

Sonntag, 15. August 2021, 13:00 Uhr

Als kleinen Beitrag des Gedenkens veranstaltet die Naturfreunde Radgruppe Stuttgart eine Radtour „Auf den Spuren von Joseph Süß Oppenheimer in Stuttgart“. Diese Tour führt zu Stationen seines Lebens in Stuttgart. Radtour mit Naturfreunde Radgruppe Stuttgart Unkostenbeitrag: 5 € für Gäste Weitere Infos bei Peter Pipiorke, 0711 61 73 94

Mehr …