Veranstaltungen

Das Bild des NS-Täters

Das Bild des NS-Täters

Nationalsozialistische Täterinnen und Täter in Ausstellungen

Dienstag, 20. März 2018, 19:00 Uhr

Die Darstellung von nationalsozialistischen Täterinnen und Tätern in Ausstellungen wurde bislang kaum untersucht. Welche Erklärungen und Deutungsangebote werden für die Täterinnen- und Täterschaft gegeben und welche (womöglich auch nicht intendierten) Aussagen entstehen durch die Ausstellungsgestaltung? Werden die Handelnden und ihre Taten mit geschlechtlichen Codierungen belegt? Inwiefern werden Forschungsergebnisse zu NS-Täterschaft in Ausstellungsaussagen transformiert? Sarah Kleinmann stellt die Forschungsergebnisse ihrer Dissertation vor.

Mehr …

Gedenken an die März-Deportationen von Sinti und Roma nach Auschwitz 1943 | 2018

Gedenken an die März-Deportationen von Sinti und Roma nach Auschwitz 1943 | 2018

DONNERSTAG, 15. MÄRZ 2018, ab 14:00 UHR

Während der NS-Diktatur wurden etwa 500.000 Sinti und Roma ermordet. Besonders beschämend, dass die Diffamierung der Sinti und Roma nach 1945 fortgesetzt wurde. Die Überlebenden, die Zurückgekehrten wurden weiterhin entrechtet, erniedrigt, ausgegrenzt und diskriminiert, die gegen sie verübten Verbrechen nicht anerkannt, deren Entschädigung verzögert. Mit den Veranstaltungen und der Ausstellung gedenken wir dieser oft vergessenen Opfern des Nazi-Regimes.

Mehr …

Donald Trump und die Selbstzerlegung der herrschenden Klasse.

Donald Trump und die Selbstzerlegung der herrschenden Klasse.

Donnerstag, 22. Februar 2018, 19:30 Uhr

Trump versprach doom and gloom für alle. Und dies setzt er auch in der Tat um: den anderen jene Hölle zu bereiten, als die man selbst die Welt empfindet. Ob in der Klima- und Migrationspolitik oder dem staatsoffiziösen Umgang mit Abtreibungen: Trumps Politik bedeutete eine Verschlechterung des Lebens für viele, auch für viele von Trumps eigenen Wählern. Lars Quadfasel ist Freier Autor und Publizist, er schreibt u.a. für Konkret und Jungle World und ist assoziiert in der Hamburger Studienbibliothek.

Mehr …

Heinrich Böll: Hundert Jahre jung!

Heinrich Böll: Hundert Jahre jung!

Dienstag, 12. Dezember 2017, 19:00 Uhr

Der Abend zu seinem 100. Geburtstag will beitragen, einen modernen Klassiker der frühen Bundesrepublik neu zu entdecken und sich an seinen Texten zu erfreuen.

Mehr …

Anton Hunger: Der Pakt mit dem Teufel

Anton Hunger: Der Pakt mit dem Teufel

Dienstag, 05. Dezember 2017, 19:00 Uhr

Anton Hunger liest aus seinem Kriminalroman und ist im Gespräch mit Edzard Reuter. Der Journalist Tom Schollemer ist einer heißen Sache auf der Spur: Geldwäsche, Korruption, Waffenschieberei. Im Zentrum ein hoch angesehener deutscher Politiker, der von der georgischen Mafia bestochen wird.

Mehr …