Stiftungsvorstand

Geschäftsführender VorstandDr. Michael Kienzle
ist Literaturwissenschaftler, hat die Stiftung Geißstraße 7 mit initiiert und ist deren geschäftsführender Vorstand und als solcher verantwortlich für Programm und Finanzen.

Stellvertretender VorstandDr. Martin A. Kilgus
ist Journalist mit Schwerpunkt Migration, interkulturelles Leben und Mobilität. Ehrenamtlich betreut er internationale Jugend- und Begegnungsprojekte.
Stiftungsrat

StiftungsratsvorsitzenderRoland Kugler
führt eine Rechtsanwaltskanzlei und ist Vorsitzender der „Gesellschaft für Ausländer- und Asylrecht e. V.“ in Stuttgart. Er ist Autor zahlreicher Bücher.

Stellvertretender StiftungsratsvorsitzenderDr. Michael Parys
ehemaliger Suchtmediziner und Pionier der Substitutionsbehandlung, ist aktiver Arzt im Ruhestand.
Mitglieder des Stiftungsrats

Sami Aras
ist Vorsitzender des Forum der Kulturen und Mitglied im internationalen Ausschuss der Stadt Stuttgart.

Alon Bindes
studiert Wirtschaftswissenschaften mit dem Schwerpunkt International Business an der Universität Hohenheim. Als Präsident der Jüdischen Studierendenunion Württemberg (JSUW) engagiert er sich für ein sichtbares, junges und aktives jüdisches Leben.

Marcus Ebert
war bis 2019 Vorstand der früheren Schwäbischen Bank. Seit 2020 ist er Mitglied der Geschäftsführung des Bankhaus Werhahn in Neuss.

Prof. Dieter Groß
lehrte an der Stuttgarter Kunstakademie und arbeitet als Zeichner und Satiriker.

Veronika Kienzle
hat die Stiftung mit initiiert, ist ehrenamtliche Bezirksvorsteherin von Stuttgart-Mitte und Mitarbeiterin im Staatsministerium Baden-Württemberg.

Prof. Irmgard Lochner-Aldinger
ist Professorin für Tragwerkslehre und Entwerfen im Fachbereich Architektur der Hochschule Biberach und Teilhaberin im Ingenieurbüro Peter und Lochner. Sie engagiert sich für Intercultural Gardening in Stuttgart.

Dr. Dirk Mende
ist Literaturwissenschaftler und freier Autor.

Christian Müller
lebt und arbeitet seit 2007 als Theaterregisseur in Stuttgart. Er doziert an der Universität Erfurt und an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart. Er ist Kurator für das internationale Kinder- und Jugendtheaterfestival Festival „Schöne Aussicht“.

Ayşe Özbabacan
ist seit 2006 Mitarbeiterin der Stabsabteilung Integrationspolitik der Landeshauptstadt Stuttgart. Neben ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit als Sachkundige für Migration und Integration im Bezirksbeirat betreut sie ehrenamtlich Familien mit behinderten Kindern und Flüchtlingsfamilien.

Karin Scheiffele
studierte Jura, arbeitete im Staatsministerium Baden-Württemberg und in der Landesvertretung in Brüssel. Im Integrationsministerium BW leitete sie die Abteilung für Flüchtlingsaufnahme. Sie war Abteilungsleiterin für die Integrations – und Migrationspolitik im Staatsministerium. Seit Oktober 2022 leitet sie die Abteilung für Bevölkerungsschutz, Krisenmanagement und Verfassungsschutz.