Kritische Gänge

Spaziergänge zu demokratierelevanten Orten in Stuttgart

Erster Kritischer Gang, mit Peter Grohmann, 26.04.25
Erster Kritischer Gang, mit Peter Grohmann, 26.04.25 © Kai Loges • die arge lola
Erster Kritischer Gang, mit Peter Grohmann, 26.04.25
Erster Kritischer Gang, mit Peter Grohmann, 26.04.25 © Kai Loges • die arge lola
Erster Kritischer Gang, mit Peter Grohmann, 26.04.25
Erster Kritischer Gang, mit Peter Grohmann, 26.04.25 © Kai Loges • die arge lola

Die Stiftung Geißstraße befasst sich gemeinsam mit den AnStiftern besorgt mit dem Zustand und der Zukunft unserer Demokratie.
Wir laden deshalb Initiativen und Akteure, die unsere Sorge teilen, ein, an einer öffentlichen Spaziergangs-Reihe teilzunehmen.

Da bekanntermaßen „die Vergangenheit kennen muss, wer die Zukunft erforschen will“, sollen die Spaziergänge zu Orten demokratischer Erfolge oder Niederlagen führen. Aber auch zu Kunstwerken, Plätzen oder Bauten mit kolonialistischer oder faschistischer Vergangenheit.

Sie soll zu Orten demokratischer Erfolge oder Niederlagen führen. Aber auch zu Kunstwerken, Plätzen oder Bauten mit kolonialistischer oder faschistischer Vergangenheit. Diese Vergangenheit ist oft noch nicht vergangen, sondern noch indirekt wirksam.

Experten, Betroffene, Zuständige und Engagierte können an diesen Orten durch Erzählungen und Erinnerungen das Nachdenken aktivieren, was wir Heutigen zum Erhalt der Demokratie tun müssen.

Unsere Erwartung ist, die wärmere Jahreszeit zu nutzen, den demokratischen Diskurs aus den Sälen auf die Beine und auf die Straße zu bringen.

Bewährt hat sich eine Dauer von ca. zwei Stunden und der Samstag-Vormittag als Veranstaltungstag. Der Treffpunkt richtet sich nach dem Ort des Themas.

Die kommenden Kritischen Gänge finden Sie unter: Veranstaltungen